Zwangssystem

Wir leben in Deutschland von dem andere Länder glauben, es wäre ein freies und tolerantes Land. Sogar manche Einwohner diese Landes, sagen wir mal die Masse, ist ebenso davon überzeugt, dass es ein freies und tolerantes Land sei. Ist das denn so?

In diesem sogenannten „freien und toleranten“ Deutschland, wird ein Kind in die Schule gezwungen, wird man gezwungen arbeiten zu gehen, egal ob man etwas tut was gegen das eigene Gewissen, die eigene Moral geht und man meist überqualifiziert ist. Man wird gezwungen sich „freiwillig“ bei einer Krankenkasse zu versichern, man wird mittels Steuerabgaben dazu gezwungen Kriege mitzufinanzieren, auch wenn man gegen den Krieg ist und man wird gezwungen Rundfunkbeitrag zu zahlen, auch wenn man diese Propaganda Medien nicht konsumiert. Das sind die Zwänge die mir gerade mal so spontan einfallen, wobei es sicher noch mehr gibt.

Jetzt frage ich dich, liebe Leserin, lieber Leser, wie kann es sein, dass in einem freien Land so viele Zwänge herrschen? Wie kann es sein, dass man einem Volk etwas aufzwingt, wenn es eine Demokratie sein soll?

Es ist gruselig, wenn man darüber nachdenkt, zu was wir alles gezwungen werden, als wären wir kleine Kinder, die nicht selbstänig entscheiden können, was sie tun und was sie lassen! Ich habe es ehrlich gesagt satt, mich immer wieder und wieder zu etwas zwingen zu lassen, was ich aus tiefstem Herzen ablehne. Ich bin alt genug, um selbst die Verantwortung für mein Leben und das für meine Kinder (sofern sie noch klein sind) zu übernehmen.

Zwang ist Freiheitsberaubung und jeder der dieses Land vertritt, müsste wissen, dass Zwang im Menschen entweder Rebellion, Angst oder Lethargie verursacht. Die Letzteren kommen den Vertretern dieses Landes natürlich gerade recht. Leider ist es ja auch der Fall, dass die Masse in diesem Land völlig angstbesetzt und lethargisch ist und nur an sich und seine kleine Welt denkt, anstatt mal über den Tellerrand zu blicken.

Als Deutscher wird man in Deutschland geboren und von Anfang an, so an den Zwang gewöhnt, dass sich nur Wenige dazu Gedanken machen. Wenn man einmal vorsichtig nachfragt, dann ist die Mehrheit total bestürzt, dass man den Zwang in Frage stellt, sie bemerken noch nicht mal den Haken an der Geschichte. Dann bekommt man Sätze wie:“ Wir haben es doch gut, wir leben in einem sozialen Land, wo man unterstützt wird, wenn man keine Arbeit mehr hat. Wir können uns alles kaufen. Wir können uns sogar den Luxus erlauben Trends zu folgen wie zum Beispiel dem Veganismus.“ usw.

Diese Aussagen bringen mich zum kochen! Jene, die solche Sätze wie oben beschrieben vom Stapel lassen, müssen blind und/oder völlig beschränkt sein. Die haben noch nicht begriffen, dass der Sozialstaat eine Illusion ist, der nur im Zuge des Zwangs agiert. Die erkennen nicht, dass das „Wir können uns alles kaufen“ nur gut für die Großkonzerne ist und nicht unbedingt gut für uns selbst. Und die Aussage, dass wir uns den Luxus leisten könnten Trends zu folgen, ist einfach nur dumm, denn die Leute haben nicht begriffen, warum manche z.B. vegan oder vegetarisch leben möchten, dass das nämlich nichts mit Trends zu tun hat, sondern mit dem Gewissen. Natürlich gibt es auch Trends, wie in allen Konsumgesellschaften und hier wird wieder einmal alles in einen Topf geworfen und kräftig umgerührt.

Meistens sind es die Rentner (die genügend Rente kassieren und noch nicht totkrank sind) die so dermaßen borniert sind und haben trotz ihres Alters noch nichts begriffen. Die beziehen ihre Rente und leben in ihrer kleinen Welt, lassen sich täglich von den Mainstreammedien berieseln und wollen nicht in ihrem kleinen beschränkten Leben gestört werden. Solche Leute meinen sie wüssten wie die Welt funktioniert nur aufgrund ihres Alters, sie glauben in der Realität zu leben und bilden es sich wirklich ein und wissen dabei nicht was die Realität ist. Dass das Alter nichts damit zu tun hat, ob man etwas begreift oder nicht, das ist zu den meisten noch nicht durchgedrungen.

Ich frage mich sehr oft, warum nicht mehr Menschen rebellieren und sich gegen das System stellen bzw.auswandern. Eigentlich müssten wir, die begriffen haben, wie der Hase läuft das Land verlassen. Ich wandere ehrlich gesagt lieber nach Afrika aus und lege mir dort auf dem Land einen Permakulturgarten an und lebe davon, als hier ewig unter Zwang zu stehen. Zur Zeit bin ich gerade schon wieder am überlegen, ob ich es nicht in zwei Jahren tun soll? Ein Freund von mir der in Uganda lebt, hat mich zu sich eingeladen und mir ebenfalls von Deutschen erzählt, die nach Uganda gereist und nicht mehr nach Deutschland zurückgekehrt sind. Ja, in Afrika gibt es keine Sozialhilfe, aber wenn man begriffen hat, dass man die auch nicht braucht, wenn man zwei gesunde Hände und Füße hat, die einen Permakulturgarten anlegen können, dann kann man nämlich davon leben. Die Menschen vor 20.000 Jahren haben auch gelebt. Ist es nicht total verrückt, dass man sich mit einem Zwangssystem arrangiert, nur damit man einen fragwürdigen Luxus konsumieren kann? Welche Kosequenzen das für die Seele jedes Einzelnen hat, möchte ich hier mal gar nicht aufzählen. Ist es nicht eher Luxus autark leben zu können, wenn man weiß, wie das geht?


©Jutta Velten



Schreibe einen Kommentar