You are currently viewing Wo sind die weisen Frauen?

Wo sind die weisen Frauen?

8 / 100

Ich möchte gerne einmal wissen, wo denn die weisen Frauen sind?

Wo sind die Philosophinnen, die Hebammen und all die anderen Frauen, die vergessen haben, dass man ihnen ihre Geburtsrechte gestohlen hat und die man vermännlichte. Gerade die Philosophie ist ein rein weibliches Geburtsrecht, so wie es auch das der Hebamme ist.

Philosophie hat man zu einem Studienfach gemacht und das gleiche blüht nun auch der Hebammenkunst.

Wo sind die Hebammen, die sich endlich gegen die Vermännlichung ihres Berufes erheben und wieder beginnen, Frauen selbst zu unterrichten. Nicht an einem Krankenhaus und nicht an einem Geburtszentrum, sondern so wie es früher war, von Hebamme zu Hebamme oder zu jenen die es werden wollen. Hebammen, sollten wieder ihre Kunst von Frau zu Frau weitergeben, sie sollten wieder beginnen Frauen darüber aufzuklären, dass die Geburt ein ganz natürlicher Vorgang ist und man keine Apparate benötigt um Kinder zu gebären.

Da meine Berufung eigentlich die Hebamme ist, ich aber in diesem Gesellschaftssystem diesen Beruf nicht erlernen konnte und wollte, da ich gerne nur bei einer Hebamme ohne Krankenhaus den Beruf der Hebamme hätte lernen wollen, muss ich mich leider damit abfinden, dass ich in eine Zeit geboren wurde, wo alles Natürliche dem männlichen Apparatesystem weichen muss. Ich bin manchmal so verzweifelt, wenn ich diese verrückten Menschen ansehe, die Maschinen mehr vertrauen als Menschen, die jetzt sogar schon Kinder außerhalb der Gebärmutter zeugen und ich befürchte, dass unsere Kindeskinder sich in Zukunft ihre Kinder aus dem Katalog aussuchen können.

Ich möchte in dieser Welt nicht mehr leben und möchte schreiend durch die Welt laufen, um aus dem vermeintlichen Alptraum aufzuwachen. Ich lese gerade zum x-ten Mal ein Buch, in dem alte Hebammen (Anfang des 19. Jahrhunderts) von ihrer Arbeit berichten und ich könnte weinen, wenn ich lese, wie natürlich da noch alles war (zumindest was der Beruf der Hebamme angeht) Diese Frauen beschreiben, wie sie zu einsamen Berghöfen gegangen waren, um dort einer Gebärenden beizustehen. Alles lief ganz natürlich ab. Wenn ein Kind starb, war es meist eine Frühgeburt oder behindert und man sah den Tod als Teil vom Leben an. Hier unterrichteten meist noch die Hebammen selbst ihre Nachfolgerinnen und so wurde der Beruf von einer weisen Frau zur nächsten weitergereicht. Genauso so sollte es sein.

Männer haben in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe meiner Meinung nach nichts zu suchen. Sie kennen de weiblichen Körper nur aus Büchern und haben keine Ahnung, wie es sich anfühlt monatlich zu bluten und wie es sich anfühlt Kinder zu gebären. Männer möchten mit Apparaten „spielen“ und sind deshalb nicht für Berufe gemacht, bei denen es um Menschen geht. Auch z.B. der Arzt und der Krankenpfleger sind nicht für diese Berufe gemacht. Männer sind selten selbstlos, wobei das auch nicht mehr auf die meisten Frauen von heute zutrifft. Die Selbstlosigkeit ist aber genau das, was man in diesen Berufen benötigt. Es geht hier in erster Linie nicht um Apparate und auch nicht um Geld, sondern um Mitgefühl, Anteilnahme, Hingabe, Offenheit, Entschleunigung usw. Dies sind alles Inhalte des weiblichen Prinzips und sollten auch nur von Frauen ausgeübt werden.

Ich kann nicht verstehen, wieso Frauen und hier besonders die Hebammen, sich dermaßen in die „Suppe spucken lassen“?Es gab eibnmal eine Zeit, da haben die Frauen ihren Berufsstand verteidigt sogar bis in den Tod. Was ist nur mit den Frauen geschehen?

Warum holen wir Frauen uns nicht unsere Geburtsrechte zurück? Auch die Philosophin ist ein reiner Frauenberuf. Warum? Frauen mussten schon immer ihren Kindern die Welt erklären und haben schon immer sich selbst weiterentwickelt und sich für die einfachen Dinge begeistern können. Männer entwickeln eher das Außen weiter, als sich selbst. Frauen hinterfragen natürlicherweise viel mehr , sie sind mehr an Weisheit interessiert, als am Verstand. Der Verstand und die Weisheit vertragen sich nicht. Die Weisheit ist intuitiv der Verstand ist das Ego. Kinder sind natürlicherweise ebenso Philosophen. Sie sind noch begeisterungsfähig. Menschen die nicht mehr von einem Gänseblümchen begeistert sind, sind keine Philosophen, sie haben sich von der Philosophie abgeschnitten. Philosophie kann man auch nicht studieren, da man Begeisterungsfähigkeit und Weisheit nicht studieren kann.

Diese beiden Berufe, sind im Grunde der Naturzustand der Frau, wenn sie sich nicht von ihrem Ursprung getrennt hat. Leider, hat sich die Mehrheit der Frauen von diesem Zustand getrennt und immer wieder bin ich darüber zutiefst entsetzt. Gerade jetzt, wo sich etwas wandeln soll, sollten die Frauen aufstehen und ihre Geburtsrechte zurück fordern. Die Verrücktheit der Menschen ist durch das fehlende weibliche Prinzip entstanden. Wäre das männliche und das weibliche Prinzip im Gleichgewicht, hätte es nie soweit kommen können. Frauen zerstören natürlicherweise nicht den Lebensraum ihrer Kinder, sie schieben ihre Kinder natürlicherweise auch nicht in „Erziehungsaufbewahrungsanstalten“ ab und sie würden niemals ihre Eltern in ein Heim geben. Aber da man die Masse der Frauen und Mädchen so abgerichtet und manipuliert hat, dass sie freiwillig Dinge tun, die ihren Kindern und Eltern schaden, glauben sie, das sei normal (natürlich) , so wie sie heute schon glauben, sie bräuchten einen Mund-Nasenschutz, um irgendwelche Viren abzuhalten.

Gerade heute habe ich mal wieder das starke Gefühl, in der völlig falschen Zeit zu sein. Mich macht das traurig und wütend zugleich. Wütend, weil ich mir die Masse der Frauen betrachte und jene die sich Hebammen nennen und mich frage, was aus diesen Frauen geworden ist???? Traurig, weil ich mich noch immer sehr einsam fühle, was meine Ansichten betrifft. Ich stehe ziemlich alleine da, obwohl es schon Frauen gibt, die langsam darüber nachdenken, aber sie erfassen leider nicht die ganzen Zusammenhänge, da sie nur immer einen Ausschnitt sehen. Ich kann es nicht sagen, warum ich die Zusammenhänge erkenne und alles wie aus der Vogelperspektive wahrnehme, es ist genauso, wie ich etwas im Voraus spüren kann, ohne genau zu beschreiben was es ist. So habe ich schon lange darüber geschrieben, dass hier etwas auf uns zukommt, das uns komplett zerstört. Ich konnte nicht sagen, was es ist, aber ich fühle es schon lange.

Ich werde nicht müde immer und immer wieder darauf hinzuweisen, dass wir das System von Grund auf ändern müssen, wenn etwas anders werden soll. Ich befürchte, wenn es uns gelingt, das System zu ändern, dann machen wir wieder die gleichen Fehler, wie zuvor. Es hat sich nach den Revolutionen nie etwas verändert, weil man das System nicht wirklich verändert hat. Auch jetzt wird es wieder so kommen, da es nicht funktioniert, wenn ein Teil der Natur gegen sich selbst arbeitet, es kann kein Gleichgewicht geben, wenn ein Teil der Menschen den falschen Ursprung leben. Ja, jeder Mensch hat beide Anteile in sich; 50% weiblich und 50% männlich, aber eine Frau muss ihren Ursprung leben, so wie der Mann seinen Ursprung leben muss, da es sonst kein Gleichgewicht gibt. Die Natur strebt immer Gleichgewicht an.

Im Zuge der „Corona Maßnahmen“, wird von der Seite der „Querdenker“ immer von Liebe gesprochen und besonders hier kann man sehr gut erkennen, dass es nur leere Worte sind. Liebe ist bedingungslos, das heißt, dass man auch die Seite lieben muss, die diesen ganzen Wahnsinn installiert. (ja, auch mir fehlt oft, diese Liebe), aber ich weiß, dass es nichts hilft von Liebe zu reden und dem anderen nicht seine Meinung und Ansichten lässt. Was jenen, die offensichtlich vom Wahnsinn befallen sind, das Handwerk legen würde, wäre ihnen die Finanzierung abzuschneiden, was bedeuten würde, keiner geht mehr arbeiten und jeder versorgt sich autark. Ich weiß, das lässt sich kaum machen, aber es würde gehen, wenn wir uns alle zusammenschließen würden, und an einem Strang ziehen würden. Es gibt Alternativen und es gibt kreative Menschen, die diese Alternativen umsetzen könnten.

Solange aber alle brav arbeiten und Steuern zahlen, solange wir bei den Großkonzernen konsumieren, solange wird sich nichts ändern. (ja, auch ich mache das noch, wobei ich die Autarkie anstrebe, leider dauert es einige Zeit und Geld dies zu verwirklichen)

Es wäre aber schonmal hilfreich, wenn die Hebammen und Philosophinnen sich zusammentun und ihre Geburtsrechte zurück erobern und z.B. Hebammen selbst ausbilden, Pflegerinnen selbst ausbilden usw.

Namaste

Jutta Velten