Ich habe dieses Thema schon öfter angesprochen und muss das jetzt wieder tun, da ich bezüglich „Interpretationen“eine sehr bedenkliche und gefährliche Entwicklung wahrnehme..
Als ich noch bei „Facebook“ war, begegnete ich immer Leuten, die das, was ich geschrieben hatte, nach ihrer Gefühlslage auslegten und überhaupt nicht in der Lage waren einen Text ohne Interpretationen zu lesen. Ich habe das Gefühl, dass es allgemein so ist, dass durch Internet und Mobiltelefonkonsum, sehr viel interpretiert wird und da ich die meisten nicht als bewusste Menschen wahrnehme, die nicht in der Lage sind, sich selbst zu reflektieren und die immer andere für etwas verantwortlich machen, das ihnen nicht gefällt, wird mehr und mehr interpretiert.
Ich weiß nicht, ob es euch auch so geht, aber ich finde das sehr gefährlich, denn so entsteht Hass und wenn ich mir anschaue, was die Leute im Netz, in den sogenannten sozialen Medien, in Gruppen und Foren so schreiben, dann wird mir Angst und Bang. Hier reagieren nämlich nach meinem Gefühl Leute ihren Hass, ihren Neid und ihre Missgunst an den geschriebenen Worten von anderen ab. Wenn jemand zum Beispiel in einer bestimmten Gruppe ist und in dieser Gruppe alles mögliche thematisiert wird, aber nicht der Fokus auf dem Thema der Gruppe liegt und man dann fragt, warum sie ihren Fokus auf andere Themen lenken, anstatt auf das Thema der Gruppe und man bekommt dann Antworten wie : „Der Ton macht die Musik.“ und „Wir sind hier freundlich“ und „Wenn es dir nicht passt, kannst du ja gehen.“,dann frage ich mich, was hier los ist? Dies ist nur eines von tausenden von Beispielen, wo Leute ihre eigenen Gefühle und Unzulänglichkeiten in anderer Leute Fragen und Meinungen hineininterpretieren.
Ich denke sogar, dass die Menschen hier ihre tiefsten und abscheulichsten Gefühle, die sie ihr Leben lang unterdrückten und die nun als „Schatten“ (siehe C.G. Jung) an die Oberfläche kommen und sie diese an Texten von anderen abreagieren, indem sie ihre verdrängten Anteile hier äußern. Im Beispiel oben, hat dieser Mensch der die Fragen als Unfreundlichkeit interpretiert hat, im eigenen Kopf einen Angriff wahrgenommen und glaubt deshalb, da wäre jemand unfreundlich, obwohl es nur eine Frage war. In einer Unterhaltung wo sich zwei Menschen gegenüber sind, wäre das wohl nicht passiert.
Wo in aller Welt, führt das noch hin? Ich bin deshalb sehr besorgt und traurig, weil das uns Menschen nur noch mehr entzweit. Außerdem gibt es in Gruppen immer so etwas wie der „Anführer“ dem andere die „Stiefel lecken“ und mit in das Boot springen und dann auf diesen Menschen, der die Fragen gestellt hat, eindreschen. Das kennt man aus der Hexenverfolgung. Da haben sich die Menschen damals auch gegenseitig in ihrem Unrecht bestärkt.
Ich möchte alle Leser meiner Texte bitten, beim Lesen sich der eigenen Gefühle und Unzulänglichkeiten bewusst zu sein. Wenn jemand Fragen hat zu meinem Text, dann bitte fragen und nicht einfach interpretieren.
©Jutta Velten